Rückblick auf das Schuljahr 2020/21 an der HLW Haag

Schulschluss 2021Nachdem die Gottesdienste zu Ostern und zu Weihnachten virtuell stattfinden mussten, freute sich die Schulgemeinschaft, zum Schulschluss im Turnsaal feiern zu dürfen.

>>>  Schulschluss an der HLW

Schulsportfest zu SchulschlussTeamspirit und spannende Wettkämpfe prägten das diesjährige Schulsportfest der HLW Haag im Haager Freibad. Krönender Abschluss war das Volleyballturnier.

>>>  Jahresschluss-Schulsportfest

Reife und Diplomprüfung 2021Die Reife- und Diplomprüfung wurde von allen Schüler*innen, die zu den Prüfungen antraten, bestanden, weshalb auch die weiße Fahne gehisst werden konnte.

>>>  Ergebnisse  der RDP

Maturafeier 2021Die ehemaligen Klassen 5BH und 5CH der HLW Haag feierten am 25. Juni 2021 den Abschluss ihrer Reife- und Diplomprüfung mit der Zeugnisverleihung.

>>>  Maturafeier 2021

HLW besucht Theatersommer“Was für ein Theater” – Die HLW Haag besuchte den Theatersommer Haag mit dem Stück "DER ZERRISSENE", einer Komödie nach Johann Nestroy.

>>>  HLW besucht Theatersommer

Wandertag der 4CHIn der letzten Schulwoche machte die 4C-Klasse einen Ausflug nach Linz und besuchte dort „Escape Room“, wo sie spannende Rätsel-Abenteuer erwarteten.

>>>  Ausflug der 4CH nach Linz

Wandertag der 1AHZum Abschluss des Schuljahres führte der Wandertag die 1AH mit ihrem Jahrgangsvorstand nach Blindenmarkt. Der Vormittag fing actionreich mit Kartfahren an.

>>>  Wandertag der 1AH

Wandertag der 2AHDie SchülerIinnen der 2AH fuhren am 29. Juni zum Abschluss des Schuljahres gemeinsam in den Freizeitpark Behamberg. Dort wurde Fußballgolf gespielt.

>>>  Wandertag der 2AH

Wandertag der 4A und 4BZum Abschluss des heurigen Schuljahres fuhren die 4AH und 4BH am 29. Juni in den Tier-Erlebnispark und Kletterwald Buchenberg in Waidhofen/Ybbs.

>>>  Wandertag 4AH und 4BH 

Vorprüfung zur RDPFeierlaune gab es im Rahmen der Vorprüfungen an der HLW Haag, die im Mai und Juni 2021 für die vierten Klassen im Bereich Küche und Service stattfanden.

>>>  Vorprüfungen zur RDP

LogowettbewerbJana Jelinek gewann den Logo-Wettbewerb des Haager Stadterneuerungsvereins. Mehrere weitere Siegerplätze gingen an SchülerInnen der HLW Haag.

>>>  Sieg bei Logo-wettbewerb

Ausflug SonntabergAm 27. Mai 2021 ging die 3CH mit Prof. Plank und ihrem KV Prof. Mostböck auf Wandertag mit anschließender Grillerei auf dem Sonntagberg.

>>>  Wandertag der 3CH

Time OutDie SchülerInnen der Vertiefung „Kreativität – Innovation und Motivation“ der 3. Klassen arbeiteten im Schuljahr 2020/21 am Projekt „Time out. In 8 Sekunden durch die Zeit“.

>>>  KIM-Projekt: Time Out

Singende - klingende SchuleDie HLW Haag hat am 19. Mai im Zuge einer Online-Verleihung das vokale Gütesiegel „Singende – Klingende Schule“ der Bildungsdirektion NÖ erhalten.

>>>  Singende - Klingende Schule

Gratulation zum SechzigerOberstudienrätin Kohoutek feierte Anfang Mai einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass bekam sie die besten Glückwünsche und ein Dank-und-Anerkennungs-Schreiben.

>>>  OStR Kohoutek feiert 60er

KIM_TokkkkkkDie SchülerInnen der 2. Klassen der Vertiefung „KIM“ präsentieren seit einigen Wochen ihre kreativen Stärken auf der Social Media – Plattform „TikTok“.

>>>  Kreativ mit SocialMedia

Imagevideo für Fabians HofladenIm 2. Jahrgang lernen die MTD-Schülerinnen und Schüler im 2. Semester den praktischen Umgang mit dem Schnittprogramm Adobe Premiere.

>>>  Imagevideo für Hofladen

Podcast der 3HDie SchülerInnen des 3. Jahrgangs beschäftigen sich im Unterrichtsfach „MBK“ intensiv mit der Produktion von Podcasts, die nun wöchentlich veröffentlicht werden.

>>>  Podcasts der 3. Jahrgänge

Geburtstagslied für Norbert MottasNorbert Mottas, der Redakteur der „TIPS“, feiert einen runden Geburtstag. Die HLW Haag lässt ihn daher hochleben und gratuliert mit einem kleinen Liedchen.

>>>  Für Norbert Mottas

OsterkipflEin traditionell-österreichischer Osterstriezel oder ein Osterkipferl gehören bei jedem Osterfest dazu. Dieses Brauchtum ist an der HLW Haag im Lehrplan fest verankert.

>>>  Osterküpfi selbstgemacht

Virtuelle OsterfeierWie auch schon die Weihnachtsfeier konnte auch die diesjährige Osterandacht nicht im Schulhaus, sondern nur virtuell via TEAMS stattfinden.

>>>  Virtuelle Osterandacht

Sags MultiBeim mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ hat es die HLW Haag Schülerin Cemre Cansu in die Finalrunde geschafft.

>>>  Sags Multi vor Finale

Lets danceIm Zuge der zahlreichen Unterrichtseinheiten im „Distance Learing“  gab es immer wieder praktische, abwechslungsreiche Unterrichtsstunden.

>>>  Virtual Dance Video

FremdsprachenwettbewerbWie jedes Jahr nahmen Schülerinnen der HLW Haag auch heuer wieder am NÖ Fremdsprachenwettbewerb teil, trotzten der Krise und räumten dabei ab.

>>>  Fremdsprachenwettbewerb

Ankauf einer NebelmaschineMit dem Preisgeld des Kreativwettbewerbs „projekt.europa“ konnte für verschiedene Zwecke eine Nebelmaschine angekauft werden.

>>>  Neue Nebelmaschine

A-Team für ÖsterreichAnika Zeitlhofer und Elisabeth Mair (beide aus der 5BH-Klasse) waren am 20.01.2021 in der TV-Sendung des ORF, A-Team für Österreich, zu sehen.

>>>  A-Team für Österreich

Live-Stream GedenkdienstAm Mittwoch, 27. Jänner fand via Youtube ein Live-Stream Gedenkdienst zum Thema Holocaust statt und Sarah Schweighofer wurde zur Fragerunde eingeladen.

>>>  Live-Stream Gedenkdienst

Virtuelle WeihnachtsfeierCoronabedingt fand heuer anstatt des traditionellen Weihnachtsgottesdienstes am 23.12.2020 an der HLW Haag eine virtuelle Weihnachtsfeier statt.

>>>  Virtuelle Weihnachtsfeier

Frohe Weihnachten wünscht die HLW HaagWir wünschen allen Besuchern der Website ein frohes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr vor allem Gesundheit und viel Freude.

>>>  Weihnachten 2020

Kekse backen mit der 1CH„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei“ – unter diesem Motto stimmte sich die 1 C in ihrer letzten Kocheinheit vor Weihnachten ein.

>>>  In der Weihnachtsbäckerei

BibliothekswettbewerbAuch in Zeiten von Distance Learning setzt die Schulbibliothek der HLW Haag im November mit einem Lese-Wettbewerb ein Zeichen von Gemeinschaft.

>>>  Bibliothekswettbewerb 2020 

Wandertag der 1AHMotiviert und zielorientiert startete die 1AH am 20. Oktober 2020 zu ihrem ersten gemeinsamen Wandertag. Unser Start war die Stillensteinklamm bei Grein.

>>>  Wandertag der 1AH

Patisserie - TortenkreationIm Rahmen einer Präsentation wurden die Zertifikate verliehen, die im Zuge der Jungpatisserie-Ausbildung  von den Schüler*innen erworben wurden.

>>>  Patisserieprüfung

Wandertag der 4BHZur Einstimmung in die Herbstferien unternahm die 4BH am Freitag dem 23. Oktober 2020 eine Wanderung durch die herbstlichen Wälder rund um Haag.

>>>  Wandertag der 4BH

Digi-Messe WelsDie Messe Jugend & Beruf findet heuer virtuell statt. Informiere dich über unsere Schule und besuch auch unseren extra gestalteten OPEN HOUSE - VIRTUELL!

>>>  DIGI-Messe Jugend & Beruf

Weinsommelier 2020Am 13. und 16. Oktober lud die HLW den Weinakademiker Andreas Jechsmayer mit dem Vortrag über das Weinland Österreich mit anschließender Degustation ein.

>>>  Weinsommelier 2020

SchulsprecherwahlAm 10. Oktober wählten die Schüler und Schülerinnen aller Klassen aus 8 Kandidaten und Kandidatinnen die Schulsprecherin und ihre Vertreter.

>>>  Schulsprecherwahl

Fachmesse Schule & BerufDieses Jahr findet die Fachmesse Schule & Beruf virtuell statt. Auch wir sind dabei! Informiere dich über unsere Schule und das vielfältige Ausbildungsangebot!

>>>  Fachmesse Schule & Beruf

Praktikum in NorwegenLeonie Grubbauer und ich, Rosa Thoma, aus der 4CH haben unser Praktikum gemeinsam auf der kleinen Insel Stokkøya in Norwegen verbracht.

>>>  Praktikumsbericht

Ausbildung Cool-ZertifikatDie Ausbildung zum Pädagogen für Cooperatives Offenes Lernen (COOL) erfordert Ausdauer, Engagement und Mut für neue Methoden des Unterrichtens.

>>>  Zuwachs im Cool-Team

Auszeichnung für MenütheaterDer Podcast der geplatzten Uraufführung von "Wonderland in Alice" erreichte einen Siegertitel und wurde nun vom Ministerium mit einer Auszeichnung belohnt.

>>>  Auszeichnung für Menütheater

KurzvideosIn der Vertiefung Medientechnik & Design erstellten die Schüler der 2. Jahrgänge im Schuljahr 2019/20 Kurzvideos zum Thema "Regional statt global".

>>>  Regional statt Global

Cambridge Zertifikat Englisch16 Schülerinnen erwarben im Schuljahr 2019/20 in der Fremdsprache Englisch ein Zertifikat der Universität Cambridge in England (First Certificate in English) .

>>>  Cambridge-Zertifikat

Projektwoche Berlin16 Schülerinnen der 5. Jahrgänge mit Vertiefung im Bereich Medientechnik & -design verbrachten vom 07. bis 11. Sept. 2020 eine tolle Projektreise in Berlin.

>>>  MTD-Projektwoche in Berlin

Förderangebote durch Europäischen Sozialfond

ESF-Fördermaßnahmen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Telefon und E-Mail:

Tel: +43 7434 43 717
Fax : +43 7434 43 717-118
Mail: office@hlwhaag.ac.at

Unsere Postanschrift:

Höhere Lehranstalt Wirtschaft
3350 Haag, NÖ,  Wiener Straße 2