Das Pflichtpraktikum steht stets in Bezug zum Lehrplan der jeweiligen Schulart und ist in den Berufsfeldern dieser Ausbildung verpflichtend zu absolvieren. Diese Verbindung von schulischen Kenntnissen und Anwendung der erlernten Kompetenzen in der betrieblichen Realsituation ist ein wesentlicher Eckpfeiler der Ausbildung an den humanberuflichen Schulen.
Pflichtpraktikum ( HLW KOMD)
Zeit: in der Ferienzeit zwischen dem II. und vor Eintritt in den V. Jahrgang (Kein verkürztes Schuljahr!)
Dauer: 8 Wochen (56 Tage, Vollzeit – 40 Wochenstunden)
Wo: in Unternehmen der Branche Kommunikation- und Mediendesign (mindestens 4 Wochen mit Inhalten aus KOMD und/oder AINF) und in Betrieben der Wirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung (Bürotätigkeiten mit Office-Anwendungen)
Ziele:
- Einblick in den beruflichen Alltag in einem Unternehmen oder in der Verwaltung
- Erweiterung der Fachkompetenzen
- Persönlichkeitsentwicklung
Wir vermitteln dir die erforderlichen Fertigkeiten - du kannst Erfahrung im Berufsleben sammeln!
Pflichtpraktikum ( HLW klassisch)
Zeit: zwischen 3. und 4. Jahrgang
Dauer: 3 Monate
Wo: vorzugsweise in Betrieben des Tourismus und der Ernährung (bringt den Facharbeiterstatus – siehe Berechtigungen)
Ziele:
- Einblick in die Berufsrealität
- Erweiterung der Fachkompetenzen
- Persönlichkeitsentwicklung
Wir bereiten dich gut vor und betreuen dich auch während der Praxiszeit!
Das Erasmus+ Programm der EU zur finanziellen Unterstützung im EU-Ausland ist möglich - wir helfen dir dabei!
Arbeitsverträge zum Download:
Arbeitsvertrag Formular englisch
Arbeitsvertrag Hotel und Gastgewerbe
Formular Arbeitsvertrag Sozialdienst
Formular Arbeitsvertrag Wirtschaft