News aus dem aktuellen Schuljahr 2019/20 an der HLW Haag
Im Rahmen der Aktion "Jeder Meter zählt" wurde Geld gesammelt, das in Form eines Schecks an SOS Kinderdorf übergeben werden konnte.
Vor kurzem wurde Mag. Barbara Heigl als Lehrerin unserer Schule verabschiedet. Wir wünschen ihr für ihre neuen Aufgaben alles Gute!
Am 22. und 23. November besuchten zahlreiche interessierte Schüler und Schülerinnen, sowie deren Eltern die Informationstage der HLW Haag.
Ende Oktober wurde in der SGA-Sitzung beschlossen, dass ein eigener Freizeitraum für alle Schülerinnen und Schüler eingerichtet werden soll.
Im Rahmen eines Informationsnachmittags konnten sich die MaturantInnen über Studienmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven informieren.
Zwölf junge Mehlspeisenspezialistinnen besuchten in ihrer Freizeit den angebotenen Jungpatisserie-Lehrgang mit abschließender Zertifizierung.
Die Teams der Junior Companies „Made with love“ und "mixed passion“ erhalten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Junior Company Programm.
„Der neue Jahrgang stellt sich vor!“ Wir präsentieren jene TeilnehmerInnen, die die Zusatzqualifikation "Jungsommelier Österreich" erwerben möchten.
Am 17. Oktober fand der Elternabend der 1. Jahrgänge statt. Der Abend bot die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens.
Ende Oktober fand die Jahreshauptversammlung des Elternvereins statt, bei der der neue Vorstand gewählt wurde.
Am 12. Oktober 2019 ging der MÄRCHENhafte Maturaball über die Bühne. In der Mostviertelhalle Haag feierte man eine SAGENhafte Ballnacht!
SchülerInnen der Neuen Musikmittelschule (MMS) Haag besuchten uns am 17. Oktober. In Workshops konnten sie die Inhalte der HLW näher kennenlernen.
Unsere Direktorin, OStR Mag. Ehmayr, gratulierte der neu gewählten Schülervertretung. In einer Gesprächsrunde wurden erste Ideen besprochen.
Am 10. Oktober wählten die Schüler und Schülerinnen aller Klassen aus 8 Kandidaten und Kandidatinnen die Schulsprecherin und ihre Vertreter.
Am Mittwoch, 9. Oktober 2019 nahm die gesamte Schulgemeinschaft der HLW Haag an einem Charity-Event zugunsten SOS-Kinderdorf teil.
Am Tag vor der Schulsprecherwahl stellten sich alle Kandidatinnen und Kandidaten mit ihrem Wahlprogramm vor und warben um Stimmen.
Die MaturantInnen2019 und ihre Klassenvorständin Mag. Andrea Teichmann spendeten für das Projekt "Weggemeinschaften" in Afrika.
Die HLW Haag nahm an einer "Apfelsaft-Aktion" der NÖ Landwirtschaftskammer teil. Am Stand der HLW gab es z. B. Apfelstreuselkuchen zu verkosten.
Unsere Schule hat einen neuen Messestand. Nach einem ausgedehnten Fotoshooting und vielen Stunden intensiver Arbeit darf sich das Ergebnis sehen lassen!
Die Schüler der 3. Jahrgänge übernahmen beim Fest der Lebenshilfe Niederösterreich - Werkstätte Haag das Service für die Gäste.
Am Tag der Spachen wurden von den Schülern auch Speisen aus verschiedenen Ländern angeboten - ein kulinarisches Highlight .
Die HLW Haag hat auch heuer wieder an den Aktivitäten anlässlich des Europäischen Sprachentages am 26. September teilgenommen.
Vierundzwanzig IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler der MTD-Gruppen der 5. Jahrgänge reisten vom 08. bis 12. September 2019 nach Berlin.
Die KIM-Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrganges verbrachten eine unvergessliche erste Schulwoche in Amsterdam.
In der ersten Schulwoche reiste die Lingua-Gruppe der 5. Jahrgänge gemeinsam mit Mag. Ursula Wirlinger auf Sprachreise nach Cannes.
Am 5. September 2019 machte der FLiP2Go-Bus wieder vor der Sparkasse OÖ-Filiale in Haag Halt und bot damit Wirtschafts-Unterricht der etwas anderen Art.
Wir begrüßen drei neue Lehrkräfte an unserer Schule sehr herzlich und wünschen ihnen alles Gute in der HLW-Family!
Das Schuljahr wurde mit einer kurzen gemeinsamen Andacht im Turnsaal begonnen. Das Thema war „Sie bekommen Flügel wie Adler“.
Wir starten im heurigen Schuljahr mit 3 ersten Jahrgängen und freuen uns auf den Unterricht mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern.
Wir wünschen allen einen guten Start in das Schuljahr 2019/2020 und heißen vor allem alle neuen Schüler und Schülerinnen herzlich willkommen.